gluemix: Dosieranlage für das Verarbeiten von Epoxid in der Windindustrie
Das System für die Herstellung von Rotorblättern

Die gluemix ist eine spülmittelfreie, kompakt aufgebaute Zahnradpumpen-Dosieranlage. Sie wird eingesetzt um nieder- bis hochviskose Mehrkomponenten-Medien auf Basis von z.B. Polyurethan und Epoxid zu verarbeiten. Die Materialversorgung erfolgt aus Materialdruckbehältern oder Originalgebinden.
Standard
- Ausführung als 2K-Anlage
- Steuerschrank und Materialdruckbehälter oder
- Fässer auf einem rollbaren Chassis montiert
- Mast und Ausleger mit Mischsystem am Chassis montiert
- Verstärkte Pumpenheber oder Materialdruckbehälter mit Niveaukontrolle
- Dosierpumpen mit Überdrucksicherung
- Drehstrom-Asynchronmotoren
- Dosierrechner MR40
- Mischungsverhältniskontrolle und -regelung über Volumenmesszellen
Optional
- Ausführung als 3K-Anlage
- 400 l Pufferfass
- Automatische Nachbefüllung
- Förderpumpen zur Nachbefüllung
- Schlauch- und Kabelaufroller
- Schaltschrankkühlung
- Anlagenbedienung über Touchscreen
Technische Eigenschaften

- Ausflussrate in Abhängigkeit von Mischungsverhältnis und Viskosität
3 - 20 l/min
- Mischungsverhältnis
100:10 - 100:100, volumetrisch
- Materialversorgung
Originalgebinde (in Abhängigkeit der Viskosität), Materialdruckbehälter
- Viskositätsbereich
10 mPas bis 500.000 mPas
- Materialbeschaffenheit
Ungefüllt, gefüllt, abrasiv, MOHS-Härte 7
- Spannungsversorgung
3 × 400 V / 50 Hz
- Druckluftversorgung
6 bar
- Abmessungen L × B × H
3700 x 1100 x 4100 mm
- Gewicht
ca. 2200 kg (12l)
ca. 2500 kg (20l)