Pumpen für Klebstoffe und Dichtstoffe

1K-Medien sauber aus Originalbehältern fördern

Diese Ausführung der DOPAG Fass- und Behälterpumpen ist ausschließlich als doppelt wirkende Schöpfkolbenpumpe erhältlich. Sie fördert neben Fetten und Ölen auch Klebstoffe, Dichtmassen, Polyurethane oder Silikone mit Viskositäten von bis zu 5,0 Mio. mPas direkt und sauber aus Originalgebinden. Die Pumpen werden sowohl zur Versorgung von Einzelarbeitsplätzen als auch für zentrale Materialversorgungsanlagen eingesetzt. Sie sind modular aufgebaut, robust, wirtschaftlich, äußerst betriebssicher sowie wartungs- und servicefreundlich.

Produkteigenschaften

  • Fördern von mittel- bis hochviskosen Materialien
  • Förderleistung bis zu 6 Liter/Minute bei 20 Doppelhüben
  • Übersetzungsverhältnis bis zu 75:1
  • Max. Viskosität 5.0 Mio. mPas
  • Differentialkolbenpumpen mit schnell umschaltendem
  • Luftmotor
  • 1- oder 2-Hand-Sicherheitsbedienung
  • Modularer Aufbau mit verschiedenem Zubehör
  • Div. Dichtungsvarianten / -materialien erhältlich

Niveaustandskontrolle

Diese Kontrolleinheit verhindert, dass bei geleertem Fass die Pumpe leer läuft oder Luft in das Leitungssystem fördert. Bei Erreichen eines definierten, minimalen Materialniveaus wird die Pumpe automatisch abgeschaltet. Ein Signalton weist unterstützend auf die Pumpenabschaltung bei leer gefahrenem Fass hin.

  • Optional: Voralarm-Niveau - Dieses dient dazu, rechtzeitig ein neues Gebinde bereitstellen zu können und wird bei Erreichen ebenfalls durch einen Signalton angezeigt.
  • Optional: P/E-Wandler zur Auswertung des Signals auf einer übergeordneten Steuerung

Doppelfasspumpen

Für eine kontinuierliche Materialversorgung bietet DOPAG Fass- und Behälterpumpen in allen Baugrößen als Tandem-Ausführung an.

Hier klicken und mehr erfahren!

Vergleichen Sie mehrere Produkte und fragen Sie online an!

Zum Produktportal

Tauchpumpe mit Abdeckplatte

Beim Fördern niederviskoser Medien ist keine Folgeplatte, die das Medium der Pumpe unterstützend zuführt, erforderlich. Die Verwendung einer Abdeckplatte dient ausschließlich als Schutz vor Verunreinigungen des Fördermediums.

Im Standard sind die Pumpengrößen TP20/TP60/TP200 erhältlich.

Pumpe mit Folgeplatte

Eine Pumpe mit Folgeplatte kommt bei der Verarbeitung von mittel- bis hochviskosen Medien zum Einsatz. Nach Absenken der Pumpe in das Fass liegt die Folgeplatte auf dem zu fördernden Medium auf. Dies hat einen Flächendruck zur Folge, der dafür sorgt, dass die Pumpe stets optimal mit dem zu fördernden Material gefüllt wird. Zum Gebindewechsel wird das Pumpenaggregat durch die Pumpenheber in die obere Halteposition gefahren und das Fass unter die Pumpe geschoben. Wenn das Pumpenaggregat ordnungsgemäß abgesenkt wurde, kann die Pumpe in Betrieb genommen werden.

Technische Eigenschaften

Basis Version P10 P30 P80 P200
Tandem-/ Doppelfasspumpe - X X X
Einsäulige Pumpe X - - -
1-Hand Steuerung X X X X
2-Hand Steuerung - X X X
Übersetzungsverhältnis 11:1/37:1 33:1 56:1 37:1/48:1/56:1
Förderleistung
(bei 20 Doppelhüben)
l/min
0,29/0,095 0,64 0,61 6/3/0,6
Material Viskosität
(Kugelventilpumpe/
Schöpfkolbenpumpe)
mPa s
0,2/0,8 Mio. 2,5 Mio. 2,5 Mio. 2,5/5,0 Mio.
Arbeitsdruck
bar
20-160 (250) 20-160 (250) 20-250 (315) 20-250 (400)
Luftverbrauch bei 20 Doppelhüben
l/min
22 142 220 220-1400
Abmessungen Bodenplatte (A x B)
mm
410 x 300 610 x 500 610 x 500 900 x 600
Höhe eingefahren
mm
870/777 1060 1400 1650
Höhe ausgefahren
mm
1100/1127 1540 2200 2600
Gewicht ohne Gebinde
kg
17,5/22 60/67 65/72 165/185
Maximale Gebindehöhe
mm
400/340 450 750 880
Maximale Gebindegröße
l
10 30 80 200
Maximaler Gebinde-Ø außen
mm
315 455 440 575
Kartuschen-Ø min. / max.
mm
40-51 - - -